Feature Demo


SVG


Slider (tbd)

Wohn-Abo? Pflegepflicht? So könnten wir in zehn Jahren in Augsburg wohnen und leben

Bürgerinnen und Bürger haben überlegt, wie sie sich in Augsburg das Wohnen der Zukunft vorstellen. Es ging um flexible Modelle und Mehrgenerationenwohnen.

Rocketeer 2025: Zwischen Zukunftsgeist, Raumfahrt und Digitalpreis

Auf dem Rocketeer Festival 2025 ist zum ersten Mal der Bayerische Digitalpreis verliehen worden. Welche Innovation und Zukunft von Augsburg ausgehen und wer den Bayerischen Digitalpreis bekommen hat.

Prof. Dr. Klaus Markstaller, wie prägt Augsburg die Medizin der Zukunft?

Prof. Dr. Klaus Markstaller spricht im Podcast über die Rolle von künstlicher Intelligenz in der modernen Medizin und wie sich die Patientensicherheit durch digitale Fortschritte verbessert.

Rocketeer Festival gewinnt Bayerischen Digitalpreis

Minister Mehring lobt Innovationskraft als wichtigen Standortfaktor für ganz Bayern: „Die Zukunft ist jetzt – und diese Woche ist sie eine Augsburgerin.“

Deutsche Unternehmen: Wer investiert jetzt noch in Klimaschutz?

In Deutschlands Wirtschaft herrscht schon länger Flaute, jetzt schlägt auch noch Trumps Zollhammer zu. Wie es Unternehmen aus der Region nun mit ihren Klimazielen halten.

Rocketeer Festival 2025: „Die Zukunft ist eine Augsburgerin!“

Das Rocketeer Festival Augsburg ist die Konferenz für Zukunftsinnovationen und digitale Trends. Auf eine prominente Rednerin sind die Zuschauer besonders gespannt.

Juliane Gottmann, ist Augsburg das Silicon Valley für Produktions-KI?

Produktions-KI made in Augsburg: Juliane Gottmann spricht im Podcast über die Zukunft der industriellen Fertigung, die Stärken des Standorts Augsburg und wie Unternehmen mit KI effizienter und wettbewerbsfähiger werden.

Digital Dinner 2025: „In Augsburg ist die Zukunft Zuhause“

Beim Digital Dinner im Rahmen der Future Week Augsburg 2025 kamen erneut Macher aus der Region zusammen, um sich über die Themen Zukunft und Digitalisierung auszutauschen.

„Nø Cosmetics“-Gründerin Caroline Kroll verrät: Das sind meine Skincare-Geheimnisse

Caroline R. Kroll führt eine Millionen-Firma. Warum das als junge Frau besonders hart war und wie sie es unter die erfolgreichsten Jung-Unternehmerinnen geschafft hat.

Eva Weber, wie gestalten wir das Augsburg der Zukunft?

Eine zukunftsfähige Stadt muss nachhaltig, digital und lebenswert sein. Eva Weber erklärt im Podcast, welche Herausforderungen und Chancen nachhaltige Stadtentwicklung in Augsburg mit sich bringt – und wie Bürger:innen sie aktiv mitgestalten können.

Guttenberg: „Bei Trump einen tiefen intellektuellen Plan zu vermuten, ist verwegen“

US-Experte Karl-Theodor zu Guttenberg war bei AZ Live zu Gast. Auf der Bühne berichtet er von den Köpfen hinter Trump und von einem Wendepunkt, an dem Europa steht.

Zwischen KI-Supermacht USA und europäischer Aufholjagd

In einer Auftaktveranstaltung der FUTURE WEEK sprachen der bayerische Digitalminister Dr. Fabian Mehring und Prof. Dr. Dr. h.c. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der Technischen Hochschule Augsburg, über neue Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz und wie die Region diese nutzen kann.

Maja Göpel: „Es geht darum, handlungsfähig zu bleiben“

Die Politökonomin Maja Göpel sagt, warum sie trotz der Weltlage konstruktiv bleibt, welchen Verdienst die Ampel-Regierung hat und was Friedrich Merz besser machen kann.

Der Mann, der die Wärme in den Ort bringt

Hirblingen gelingt es, nachhaltig und bezahlbar zu heizen. Möglich wurde das durch den Unternehmer Markus Brem. Und der sagt: Wenn Hirblingen das schafft, dann können es auch tausend andere Dörfer.

FUTURE WEEK 2025: Augsburg ist eine Leuchtturmregion

Beim Round Table, dem Auftakt zur FUTURE WEEK 2025, diskutierten wichtige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Forschung, warum Augsburg und die Region besonders bei Zukunftstechnologien und der Transformationsfähigkeit gut positioniert sind – und was es braucht, damit das künftig so bleibt.

Daniel Kempf, wie wird Augsburg als Zukunftsregion sichtbar?

Augsburg positioniert sich als moderner Wirtschafts- und Innovationsstandort mit Zukunft – das zeigt die FUTURE WEEK vom 7. bis 13. April eindrucksvoll. Im Podcast spricht Daniel Kempf über 100 Events, transformative Projekte und das Ziel, Augsburgs Innovationskraft deutschlandweit sichtbar zu machen.

Ideen, die Lust auf die Zukunft machen

Maja Göpel, Auma Obama, Karl-Theodor zu Guttenberg – das sind die Highlights der Future Week 2025.

Der Round Table zur FUTURE WEEK AUGSBURG 2025

Im Rahmen der FUTURE WEEK AUGSBURG 2025 der Augsburger Allgemeinen und der Stadt Augsburg kamen Expert:innen in der Halle 43 im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg zusammen. Thema des Round Tables: Wie steht es um das Potenzial Augsburgs als Produktionsstandort?

Rocketeer Festival 2025: Celebrate Ideas.

Die Konferenz für digitale Innovationen und Zukunftstrends in Augsburg geht am 10. April 2025 in die fünfte Runde. Ein Muss für alle, die positiv nach vorne blicken.

Smart City Augsburg

Die datengetrieben Stadt: Die Smart City Augsburg ist viel mehr als nur ein Schlagwort.

FUTURE WEEK goes City: Der Future Store in der Fußgängerzone

Vom 7. bis 11. April bildet der Future Store in der Annastraße 16 das Schaufenster in die Zukunft.

Die Future Week 2025 in Augsburg

Auch 2025 organisieren die Stadt Augsburg und die Augsburger Allgemeine gemeinsam die FUTURE WEEK – eine einzigartige Plattform für Transformation, Innovation und Digitalisierung. Vom 7. bis 13. April 2025 zeigt die Veranstaltungswoche das volle Potenzial des Innovationsstandorts Augsburg.